„Ich möchte anderen Mut machen“
(Zitat einer Peer Supporterin)
Ein Peer kann sein, „wer gleichaltrig ist, wer denselben (kulturellen) Hintergrund hat, wer in derselben Situation ist“. (https://peer-counseling.org/images/PDF/Peter_van_Kan_Peer_Counseling_Die_Idee_und_das_Werkzeug_dazu.pdf)
Im Rahmen des Projektes TalentPASS sind Peers Menschen mit einer Behinderung. Diese Menschen haben viele Erfahrungen im täglichen Leben mit einer Behinderung gemacht und auf ihrem Weg unterschiedliche Herausforderungen bewältigt. Sie wissen, was unterstützend auf diesem Weg sein kann. Mit diesem Wissen können sie Rollenvorbild sein und Mut für einen individuellen Weg auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt machen.
Unter Peer Support wird demnach ein allgemeines Unterstützungsangebot eines Fachdienstes auf Peer-Ebene verstanden.
